Rehabilitationssport kurz Reha-Sport stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben dar. Reha-Sport wird von Krankenkassen zu 100 Prozent gefördert. Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind unumstritten: Alltagsbeschwerden werden vermindert und krankheitsbedingten Folgeschäden kann entgegengewirkt werden und das Risiko, an Folgeerkrankungen zu erleiden, sinkt erheblich.
Reha-Sport hat zum Ziel, die gesundheitliche Situation der Reha-Patienten zu stabilisieren und zu verbessern. Die Kraft, Ausdauer und Dehnbarkeit wird gestärkt.
Maßnahmen: